
05.04.2019 - 16:56
Die CVP Stadt Bern hat ihre Stellungnahme zum Mitwirkungsverfahren Zukunft Bahnhof Bern (ZBB) heute eingereicht. Die Mittepartei unterstützt das Grossprojekt grundsätzlich und betont, dass es für grosse verkehrspolitische Änderungen auch grosse Investitionen benötigt. Dennoch gibt es Teilaspekte in der Vorlage, welche über das eigentliche Ziel – ein neuer Bahnhofszugang – hinausschiessen.
Die CVP hält insbesondere fest:
In diesem Sinne spricht sich die CVP gegen eine weitere Reduktion des motorisierten Individualverkehrs (MIV) aus. Der MIV wurde in der Stadt bereits sehr stark reduziert, was zu viel Umwegverkehr und längeren Fahrdistanzen führt. Dies führt bekanntlich wiederum zu mehr Schadstoffen und einem höheren Energieverbrauch.
Die detaillierte Stellungnahme finden Sie hier (pdf, 143 KB).
Kontakt
Sibyl Eigenmann
Präsidentin CVP Stadt Bern
079 795 50 41
Milena Daphinoff
CVP-Stadträtin
078 805 51 92
Kategorie: Allgemein, Medienmitteilungen, Verkehr Kommentare deaktiviert für Für eine lebendige Zukunft des Bahnhofs Bern – Nein zum Abwürgen des Gewerbeverkehrs