
18.04.2020 - 08:20
Die CVP Stadt Bern wird anlässlich der nächsten Stadtratssitzung (voraussichtlich 8. Mai) einen Vorstoss zur Ankurbelung des lokalen Gewerbes einreichen. Mit dem „Berner Batzen“ sollen alle Haushalte der Stadt Bern einen Gutschein in der Höhe von rund 100 Franken erhalten, welche innerhalb der Stadt Bern in allen Läden und Gastronomiebetrieben eingelöst werden können (davon ausgenommen wären einzig die Lebensmittelgeschäfte). Der Berner Batzen ist bis Ende März 2021 gültig. Der Gemeinderat kann die Gültigkeit einschränken, damit sicher gestellt wird, dass der Impuls den Berner Unternehmen und den Berner Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zu Gute kommt.
Vor allem das Kleingewerbe hat aufgrund des durch das Covid19 ausgelösten Lockdowns massiv gelitten. Um dem befürchteten Lädeli- und Gastro-Sterben Einhalt zu bieten, will die CVP für die Lancierung des Berner Batzens im Budget 2021 rund 7 Millionen Franken bereitstellen. Für dieses spezielle KMU-Konjunkturpaket können andere Projekte hinten angestellt werden (z.B. Velokampagne, Bestuhlung des öffentlichen Raumes, Einsparungen aufgrund abgesagter Aktivitäten auf öffentlichem Grund, etc). Branchenübergreifend wird damit ein namhafter Beitrag zur Stützung der Konjunktur geleistet. Ausserdem entfallen somit ganz einfach bürokratische Aufwendungen für die Verteilung der Gelder.
Kontakt
Kategorie: Allgemein, Finanzpolitik, Medienmitteilungen, Wirtschaftspolitik Kommentare deaktiviert für Die CVP Stadt Bern fordert den „Berner Batzen“